„Bio“ ist zum Schlagwort in der Gesundheitsbranche geworden, aber wir sind nicht hier, um Trends zu folgen. Wir sprechen von wirklich reinen Supplements als Lösung für die Nebenwirkungen, die Sie bei der Einnahme von Rinderleber-Supplements befürchten könnten. Im Gegensatz zu anderen Produkten, die möglicherweise mit Zusatzstoffen oder synthetischen Inhaltsstoffen arbeiten, sind biologische Rinderleberpräparate, wie die von Nutriest, sauberer. Sauberere Inhaltsstoffe bedeuten ein geringeres Risiko für Toxine und unerwünschte Nebenwirkungen.
Die steigende Beliebtheit von Rinderleber-SUPPLEMENTS und Sicherheitsrisiken
Rinderleber gilt seit langem als Nährstoffbombe und ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin A, Vitamin B12 und andere essenzielle Vitamine und Mineralstoffe. Heutzutage nehmen immer mehr Menschen Nahrungsergänzungsmittel aus Rinderleber ein, um ihre Gesundheit zu optimieren und Nährstoffmängel auszugleichen, ohne frisches Organfleisch zu verzehren.
Allerdings kann nicht jedes angebotene Nahrungsergänzungsmittel als sicher angesehen werden. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ist für die Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln in der EU zuständig (in den USA ist es die FDA). Dennoch treten Probleme auf, weil Nahrungsergänzungsmittel nicht als Arzneimittel gelten. Dies macht die Regulierung ihrer Qualität schwierig, es sei denn, die Hersteller unterziehen ihre Produkte freiwillig einer Qualitätsprüfung, wie Nutriest, das biologisch zertifiziert ist.
Verbraucher haben den legitimen Wunsch nach guter Gesundheit und einem langen Leben, aber dieser Wunsch kann dazu führen, dass sie Nahrungsergänzungsmitteln vertrauen, die ihren qualitätsgeprüften Pendants unterlegen sind. Ein Harvard Health Review geht davon aus, dass in den USA jährlich schätzungsweise 50.000 unerwünschte Ereignisse nicht gemeldet werden. [1] Verständlicherweise hat dies zu einem erhöhten Interesse an den möglichen Nebenwirkungen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln geführt, da die Verbraucher sich immer mehr darüber bewusst werden, was sie ihrem Körper zuführen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu klären, worüber wir sprechen, wenn wir von Nebenwirkungen sprechen, und wie diese Nebenwirkungen durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger, grasgefütterter Rinderleber gemildert werden können.
Mögliche Nebenwirkungen der Einnahme von Rinderleber-SUPPLEMENTS
Vitamin-A-Toxizität
Rinderleber-Supplements sind für ihren außergewöhnlichen Nährwert und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, aber Bedenken hinsichtlich der Vitamin-A-Toxizität haben einige Fragen aufgeworfen, die einer Klärung bedürfen. Es ist wichtig, diese Missverständnisse anzusprechen, um über genaue Informationen zu verfügen.
In der Debatte um die Vitamin-A-Toxizität stehen sich oft zwei Perspektiven gegenüber: Die eine behauptet, dass Vitamin A in großen Mengen toxisch sein kann, während die andere diese Behauptung bestreitet. Leider können solche Debatten Verwirrung stiften und unnötige Bedenken schüren. Die Beweise deuten jedoch auf zwei wichtige Erkenntnisse hin:
- Toxizität wird hauptsächlich mit synthetischen Formen von Vitamin A in Verbindung gebracht.
- Selbst bei synthetischen Formen sind für eine Toxizität in der Regel extrem hohe Dosen erforderlich. [2]
Keines dieser Szenarien trifft auf natürliche Vollwertnahrungsergänzungsmittel wie Rinderleberkapseln zu. In diesen Nahrungsergänzungsmitteln liegt Vitamin A in seiner natürlichen, bioverfügbaren Form vor, die mit der Form identisch ist, in der der Körper Vitamin A durch den Verzehr frischer Leber aufnehmen würde. Dadurch kann der Körper es leichter verstoffwechseln und sicher nutzen.
Wenn Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Dosierungen halten, können Sie Rinderleber-Supplements bedenkenlos in Ihre Routine aufnehmen und ihre Vorteile genießen, ohne sich um eine mögliche Toxizität sorgen zu müssen.
Verdauungsbeschwerden
Bei manchen Menschen treten leichte Magenbeschwerden wie Übelkeit, Magenkrämpfe oder Magenverstimmung auf, wenn sie Rinderleberpräparate einnehmen. Dies kann entweder auf die Potenz eines hochwertigen Rinderleber-Supplements oder auf die Zugabe von synthetisch hergestellten Zusatz- und Füllstoffen zurückzuführen sein, die das Verdauungssystem reizen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn bereits Verdauungsprobleme vorliegen, insbesondere bei Reizdarmsyndrom. [3] Personen, die beim Verzehr von Rinderleber, Hühnerleber, Schweineleber oder anderem Organfleisch Magenbeschwerden verspüren, sollten bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein.
Gicht
Außerdem sollten Menschen, die an Gicht oder einem hohen Harnsäuregehalt leiden, wissen, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Rinderleber diesen Zustand in einigen Fällen (aber nicht in allen) verschlimmern können, da Rinderleber einen hohen Puringehalt hat. Der Harnsäuregehalt steigt an, wenn der Körper die Purinverbindung abbaut, was zu einer Kristallisation um ein Gelenk herum führt, was wiederum zu Schwellungen und Schmerzen führt. Daher wird Organfleisch für Personen, die eine gichtdiät einhalten müssen, normalerweise nicht empfohlen.
Allergische Reaktionen auf Füllstoffe und Zusatzstoffe
Einige Hersteller fügen Nahrungsergänzungsmitteln Zusatz- und Füllstoffe hinzu, um die Haltbarkeit zu verbessern, das Volumen zu erhöhen oder den Geschmack und die Textur des Produkts zu verbessern. Diese synthetischen Inhaltsstoffe können jedoch zu allergischen Reaktionen führen, insbesondere bei Personen, die bereits an mehreren Empfindlichkeiten oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden.
Zu den gängigen Füll- und Zusatzstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln gehören künstliche Farbstoffe, Konservierungsmittel, Stabilisatoren und Bindemittel. Einige Produkte können auch Soja, Gluten oder Laktose als Bindemittel enthalten, was für Menschen mit bestimmten Ernährungseinschränkungen oder Allergien problematisch sein kann. Die Reaktionen auf diese Inhaltsstoffe können von leicht bis schwerwiegend reichen und Symptome wie Hautausschläge, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsstörungen und in seltenen Fällen Anaphylaxie umfassen.
Hochwertige und biologische Nahrungsergänzungsmittel, wie sie von Nutriest verkauft werden, vermeiden diese Inhaltsstoffe und verwenden stattdessen ausschließlich natürliche Rinderleber in ihren Rindergelatinekapseln. Schützen Sie Ihre Gesundheit – kaufen Sie Kapseln mit getrockneter Rinderleber aus Weidehaltung.
Warum biologische Nahrungsergänzungsmittel aus Weidehaltung sicherer und besser für Ihre Gesundheit sind
Das Superfood und Heilmittel der Natur
Die Vorteile von Rinderleber sind bei Naturvölkern seit langem bekannt. Sie glaubten an das Prinzip „Gleiches unterstützt Gleiches“, und daher war der Verzehr von Leber eine Möglichkeit, die natürliche Funktion der menschlichen Leber zu unterstützen. Als Entgiftungsorgan verarbeitet die Leber schädliche Giftstoffe zu Chemikalien, die von den Nieren oder dem Verdauungssystem abtransportiert werden können. Der Verzehr von Rinderleber bei Krankheit sollte die Entgiftung von Giftstoffen unterstützen und ein natürliches „Heilmittel“ darstellen, das dem Kranken zu einer schnelleren Genesung verhelfen sollte.
Darüber hinaus ist sie wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin B12, das die Produktion roter Blutkörperchen unterstützt, und ihres hohen Gehalts an Aminosäuren, die Proteine und Neurotransmitter synthetisieren, so beliebt.
Rinderleber hilft auch bei der Energiegewinnung, beim Stoffwechsel, bei der Stimmung und beim Abnehmen und ist gut für Haut, Haare, Nägel und das Nervensystem. Die Vorteile sind endlos, denn sie gilt als das nährstoffreichste Lebensmittel der Welt!
Sie wollen also alle Vorteile und keine Nebenwirkungen, und wir sind derselben Meinung.
Kaufen Sie, was gut für Ihre Gesundheit ist.
Die Nutriest-Rinderleber-Supplements aus Weidehaltung sind die richtige Wahl, wenn Sie alle Vorteile nutzen, aber keine unangenehmen Nebenwirkungen durch synthetische Inhaltsstoffe oder Produkte in Kauf nehmen wollen, die angeblich Rinderleber sind, aber tatsächlich mit synthetischem Vitamin A versetzt sind.
Wie können Sie sicher sein, dass Sie ein echtes Bio-Produkt erhalten? Achten Sie auf das Bio-Siegel. Das bedeutet, dass die Rinder ohne synthetische Pestizide, Antibiotika oder Wachstumshormone aufgezogen wurden, wodurch das Risiko des Verzehrs schädlicher Rückstände verringert wird. Bei Bio-Produkten ist es auch weniger wahrscheinlich, dass sie Füllstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder Verdauungsprobleme auslösen können.
Sobald Sie diese Hürde genommen haben, haben Sie das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen erheblich gesenkt. Aufgrund der starken Wirkung von Rinderleber-Supplements können Sie jedoch diese Tipps befolgen, um unerwünschte Symptome weiter zu reduzieren.
Weitere Tipps zur Reduzierung von Nebenwirkungen
- Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis: Wenn Sie das Nahrungsergänzungsmittel allmählich einführen, kann sich Ihr Körper Schritt für Schritt an die Inhaltsstoffe gewöhnen.
- Überwachen Sie Ihre Vitamin-A-Aufnahme: Denken Sie daran, dass Sie Ihrer Ernährung ein Vitamin-A-reiches Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt haben, und überwachen Sie Ihre natürliche Nahrungsaufnahme. Grünes Blattgemüse und andere grüne, orangefarbene und gelbe Gemüsesorten wie Spinat, Süßkartoffeln, Karotten und Brokkoli enthalten Vitamin A. Wenn diese Lebensmittel einen Großteil Ihrer Ernährung ausmachen, müssen Sie möglicherweise die Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels reduzieren.
- Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie bereits an einer Krankheit leiden: Personen mit schweren Lebererkrankungen, Gicht und Schwangere sollten vor der Einnahme eines Rinderleber-Supplements ihren Arzt konsultieren.
- Mit Nahrung einnehmen: Die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels zu den Mahlzeiten kann dem Körper helfen, es auf natürlichere Weise zu verdauen und Magenbeschwerden zu reduzieren.
Was andere Verbraucher über Nutriest sagen
Wenn Sie in Ihre Gesundheit investieren, indem Sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sollten Sie die beste Qualität erhalten, die Sie für Ihr Geld bekommen können. Bei Nutriest können Sie sicher sein, dass Sie nur getrocknete Rinderleber erhalten – sonst nichts. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Das sagen die Trustpilot-Rezensenten:
„Ich sehe bereits große Verbesserungen der Hautgesundheit und fühle mich insgesamt viel besser. Rinderleber ist kein Witz, moderne Menschen haben keine Ahnung, wie viele Nährstoffe ihnen fehlen. Es hat nur wenige Tage gedauert, bis sich die Haut deutlich verbessert hat, die Wirkung ist persönlich vergleichbar mit Tretinoin. Das beste Nahrungsergänzungsmittel, das man kaufen kann.“ (Sampo – verifizierter Kauf)
„Großartig. Ich nehme es jetzt seit einer Woche und spüre bereits einen Unterschied. Ich habe definitiv mehr Energie.„ (Yasmin – verifizierter Kauf)
„Sehr zufrieden mit diesen Produkten! Habe bereits nach dem Aufbrauchen einer Flasche nachbestellt. Ich spüre definitiv einen Unterschied in Form von mehr Energie, besserem Schlaf und ausgeglicheneren Hormonen!“ (Gerda – verifizierter Kauf)
Schlussfolgerung
In einer weitgehend unregulierten Nahrungsergänzungsmittelindustrie ist es leicht, auf Produkte zu stoßen, die Füllstoffe, Zusatzstoffe, Gluten, Soja, Bindemittel und andere künstliche Inhaltsstoffe enthalten (die üblichen Verdächtigen sind Titandioxid, Magnesiumstearat, Stearinsäure usw.). Diese Zusätze tragen in hohem Maße zu unerwünschten Nebenwirkungen bei. Darüber hinaus verwenden einige Hersteller Leber von konventionell gehaltenen Rindern, die Spuren von Pestiziden, Hormonen oder Antibiotika enthalten können.
Die Wahl eines hochwertigen Rinderleber-Supplements einer renommierten Marke mit Bio- und Weidefutter-Zertifizierung gewährleistet ein reineres Produkt. Nahrungsergänzungsmittel, die von Dritten auf Qualität und Reinheit geprüft wurden, bieten zusätzliche Sicherheit, da diese Produkte auf Schadstoffe und Wirksamkeit untersucht wurden.
Alle Nahrungsergänzungsmittel bergen ein gewisses Risiko, insbesondere wenn Sie bereits an chronischen Erkrankungen leiden. Sie müssen jedoch keine Angst vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Rinderleber haben. Wissen ist Macht, und mit diesen Informationen über mögliche Nebenwirkungen können Sie die beste Wahl für Ihre Gesundheit treffen.
Quellen: